Trebnitz
Trzebnica ist eine Stadt, die 24 km südlich von Wrocław entfernt liegt. Die Stadt ist von den malerischen Trzebnickie-Hügeln umgeben (Katzengebirge). Zu den höchsten Erhebungen gehören: von der östlichen Seite – Winna-Berg (Katzenberg) – 219 m über dem Meeresspiegel (ein wunderschönes Stadtpanorama), von der westlichen Seite – Kapliczne Wzgórze – 244 m. Die spezifische Schönheit dieser Landschaft gestalten ausgedehnte Obstgärten am Stadtrand und der die Stadt von der südlichen Seite umgebende Buchenwald (Las Bukowy) mit. Er ist Lieblingsort für Fußwanderungen und Fahrradausflüge der Stadteinwohner und Stadtbesucher. Es gibt hier ausgezeichnete Bedingungen, nicht nur die Stille und Naturschönheit zu genießen, sondern auch aktive Erholungsformen zu betreiben. Dies ermöglichen Wander- und Fahrradrouten, die über unregelmäßige, hügelige Gelände zu den zauberhaften und unbekannten Stadt- und Gemeindeteilen führen. Das Stadtwappen hat die Gestalt des Kopfes von dem heiligen Peter, der von einem goldenen Heiligenschein umgeben ist und sich zwischen zwei goldenen gekreuzten Schlüsseln, die Attribut des heiligen Peters sind, befindet. Das Bild wurde auf einem Wappenschild in blauer Farbe platziert. Dieses Schmuckmotiv wurde im mittelalterlichen Wappen von Trzebnica verwendet und symbolisiert bis heute die Stadt.